Am 05. September startet der FVV-Segeltörn 2020
zur Zeit noch 2 Plätze frei!
Während einer Woche segeln wir ab Stadtafen Marseille in Richtung Cannes und zurück zum Ausgangspunkt. Wir, dass sind Mitglieder der Segelgruppe des FVV.
Mit eigenem Skipper können wir uns frei bewegen und das Mittelmeer erkunden. Das Schiff - eine 10m Yacht (Baujahr 2019) - ist für sportliches Segeln ausgelegt. Wir übernachten an Board.
Ein Unentschieden am achten Spieltag gegen die TSG Usingen hätte bereits gereicht - am Ende gewann der FVV dann aber klar mit 6:2!
Damit steht der erste Tabellenplatz und damit der sichere Aufstieg in die Bezirksliga B fest!
Wir gratulieren unserem Team: Simone, Kathrin, Ariane, Tobias, Philipp, Jörg, Daniel Xuan, dem Teamkapitän Arnim und dem Spieltrainer Marco.
Team Wassersport sehr erfolgreich beim internationale LGBTIQ* Valentinsturnier der Schwimmer*innen in Amsterdam!
Tolle Party und Brunch inklisive....
Aber so eindeutig wie das Ergebnis auf den ersten Blick aussieht, war es am Ende dann doch nicht: Die zweitplazierte TG Friedberg zwang in fast allen Matches den FVV in den dritten Satz. Einzig das Mixed wurde direkt in zwei Sätzen entschieden. Es blebiben jetzt noch drei Spieltage und bereits ein Unentschieden beim Auswärtsspiel gegen Usingen könnte den sicheren Aufstieg in die B-Klasse der Bezierksliga brignen.
Toi Toi Toi!!!
Wie jedes Jahr im Frühling bietet unsere Tanzabteilung wieder einen Grundkurs in Standard/Latein an. In den letzten beiden Jahren haben die Kurse offensichtlich soviel Spaß gemacht, dass heute fast alle Teilnehmner regelmäßig insTraining kommen. Zu verdanken ist dies in erster Linie unserem Trainergespann Berk/Norman. Mit viel jugendlichem Schwung und bester Laune schaffen es die beiden nicht nur Tanzschritte, sondern in erster Linie die Freude am Tanzen zu vermitteln.
Der neue Kurs beginnt am Dienstag, den 03.März 2020
Weitere Infos finderst du HIER.
Am 26.01.2020 fand in Mainz ein Turnier unter dem Motto „ Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt“ statt. Bei diesem Turnier geht es nicht primär um das „Gewinnen“, sondern ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Homophobie und jede Form von Diskriminierung zu setzen.
Du hast Lust darauf, das Fitnesstraining für eine Abteilung mit speziellem Zielgruppenangebot zu übernehmen? Dann bewirb dich jetzt als Trainer (m/w/d) für PositHIVsport. Die Abteilung PositHIVsport im Frankfurter Volleyball Verein FVV(gegründet 1993) ist die mit Abstand größte Sportgruppe für HIV-Positive; auch der FVV ist übrigens mit ca. 900 Mitgliedern und über 30 Sportarten heute einer der größten LGBT-Sportvereine in Deutschland und ganz Europa.
Bei sommerlichem Wetter fand am 01. und 02. Juni im Karlsruher Fächerbad die Deutschen Meisterschaften im Synchronschwimmen statt, die für die Synchronschwimmer des FVV sehr erfolgreich war. Bei 4 Starts wurden 4 Medaillen erschwommen.
Europäische Ruderfamilie trifft sich zur gemeinsamen Wanderfahrt.
Als Nachlese der Gaygames 2018 in Paris und im Vorgriff auf mögliche Renngemeinschaften für die Eurogames 2020 in Düsseldorf haben die FVV-Ruderer zu einer gemeinsamen Wanderfahrt auf Lahn und Rhein eingeladen. Unserem Ruf folgten Gäste aus Genf, Kopenhagen, München, Berlin und Köln.