1985-2025: 40 Jahre FVV! Wir leben in einer weltoffenen und liberalen Stadt, die die Rechte queerer Menschen achtet und das Verständnis für Pluralismus, Vielfalt, Chancengleichheit und Demokratie fördert. Als Verein mit vielen queeren Mitgliedern sind wir aber auch in großer Sorge: Die Akzeptanz queerer Rechte bröckelt, rückwärtsgewandte Ideen und Organisationen verzeichnen außerordentlichen Zulauf und tatsächlich wird die Rücknahme erkämpfter Rechte auch in EU-Nachbarländern bereits gesetzliche Realität.
Der FVV ist ein Sportverein und keine politische Organisation, aber als mitgliederstärkste queere Institution in Hessen wollen wir uns auch am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen. Unsere Wurzeln als LGBTIQ*-Sportverein werden wir nie vergessen und stellen uns gegen gesellschaftliche Ungleichbehandlung, fordern faire Teilhabe ein, wollen Vorurteile abbauen und allen, die es wollen oder brauchen, einen sicheren und diskriminierungsfreien Ort bieten.
Vor diesem Hintergrund und anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums werden wir in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters und mit Unterstützung des Sportamtes eine Reihe von Projekten, Initiativen und Veranstaltungen unter dem Motto „2025 – Aktionsjahr Queerer Sport“ auf die Beine stellen, die öffentlichkeitswirksam und breit in die Zivilgesellschaft hinein wirken sollen. Das Konzept wird bereits von vielen Kooperationspartnern unterstützt und wächst stetig. Eine Auswahl geplanter Projekte findet ihr hier.