Volleyball

Volleyball ist die Gründungssportart des FVV und noch immer eine der größten Abteilungen. FVV-Volleyball ist heute noch von schwulen Männern geprägt. Im FVV spielen wir auf unterschiedlichen Leistungsleveln vom Freizeitsport bis hin zur Ligateilnahme – Interessierten helfen wir gerne, die geeigneten Termine zu finden.

Aktuell ist unser Anfängerkurs komplett ausgelastet und wir können wir zur Zeit keine Neueinsteiger aufnehmen.

TrainingMitmachenAusrüstungKostenLigateamTurniere

An Feiertagen und während der Schulferien findet kein reguläres Training/ Freies Spiel in den Sporthallen statt. Wenn möglich, organisiert die Abteilungsleitung in den Sommerferien Beachvolleyballplätze und/oder Sporthallen.

Das Training der Mannschaften findet an folgenden Wochentagen statt.


Falls Du Interesse an Volleyball hast und bereits erste Volleyballerfahrung mitbringst, sind folgende Termine für dich interessant:

MONTAG
Freies Spiel ohne Training für
Fortgeschrittene (Levels A, B und C) 

19:00 bis 22:00 Uhr I Terminverantwortlicher: Norman

Sporthalle Helmholtz-Gymnasium,
Habsburgerallee 57–59, 60385 Frankfurt.
(Der Eingang zur Halle ist im Hof hinter der Schule, die Treppen hinunter)

ÖPNV: U7 bis Station „Habsburgerallee“.
PKW: Parkplätze sind im Wohngebiet nur bedingt vorhanden.

DONNERSTAG
Training Liga-Mannschaft Level B- „MAINBALL FRANKFURT“ und Level C „Galaxy Frankfurt“

Mannschaftsfoto MAINBALL

MAINBALL | B- SÜD

19:00 bis 22:00 Uhr I Trainer: Sebastian und Erik

Sporthalle IGS 15 (Gelände der Karl-Oppermann-Schule),
Gotenstraße 38, 65929 Frankfurt.

ÖPNV: S-Bahn S1 und S2 bis Haltestelle „Höchst Bahnhof“, von dort 10 Minuten Fußweg in Richtung Klinikum Höchst.
PKW: Parkplätze sind auf dem Schulhof vorhanden.


Unsere Anfänger*innen und Neulinge trainieren an folgendem Termin:

MITTWOCH
Technik- & Anfängertraining, Grundlagen

20:30 bis 22:00 Uhr I Trainer: Bo

Sporthalle Goethe-Gymnasium (obere Halle),
Friedrich-Ebert-Anlage 24, 60325 Frankfurt.
(Zugang zur Halle über die Erlenstraße)

ÖPNV: Tram 16 und 17 bis Haltestelle „Hohenstauffenstraße“.
PKW: Keine Parkplätze vorhanden.


Trainingstermine nur für Mannschaftsmitglieder:

DIENSTAG
Training Liga-Mannschaft Level A „Mainpower“ & Level B+ „MainOtter“ (Niveau Bezirksliga+)

19:00 bis 22:00 Uhr I Trainer: James

Sporthalle der Außenstelle der Berta-Jourdan-Schule (vormals Glauburgschule),
Lenaustraße 64-68, 60318 Frankfurt.
(Eingang zur Halle in der Lenaustraße)

ÖPNV: U5 Richtung “Preungesheim”, Haltestelle „Glauburgstraße“ oder Straßenbahn 12 und 18, sowie Bus 30, Haltestelle „Rohrbachstraße / Friedberger Landstraße“.
PKW: Um die Sporthalle fast ausschließlich Anwohnerparken.

MITTWOCH
Training Liga-Mannschaft „FVV FRANKFURT“ im Spielbetrieb des Hessischen Volleyball-Verbandes (HVV)

MANNSCHAFTSFOTO FVV FRANKFURT

FVV FRANKFURT | HVV

Für diese Saison haben wir eine HVV Mannschaft in der Kreisliga gemeldet.

19.00 bis 20:30 Uhr I temporärer Trainer: Bo

Sporthalle Goethe-Gymnasium (obere Halle),
Friedrich-Ebert-Anlage 24, 60325 Frankfurt.
(Zugang zur Halle über die Erlenstraße)

ÖPNV: Tram 16 und 17 bis Haltestelle „Hohenstauffenstraße“.
PKW: Keine Parkplätze vorhanden.


BEACHVOLLEYBALL in den Sommerferien

Dieses Jahr wurde das Angebot des Beachvolleyballs sehr gut angenommen. Daher plant die Abteilung Volleyball dieses für 2023 wieder anbieten zu können.

Adresse: Rebstöcker Weg 17, 60489 Frankfurt am Main

PKW: Parkplätze sind auf dem Gelände des TGS Vorwärts verfügbar.
ÖPNV: Bus Linie M34 oder M72 Haltestelle Parkweg oder S Bahn S3, S4 oder S5 Haltestelle Frankfurt Rödelheim.

Volleyball ist die Gründungssportart des FVV und die Abteilung ist nach wie vor von schwulen Männern geprägt. Alle anderen, die offen sind, Teamgeist besitzen und bereits die Grundlagen des Volleyballsports kennen, sind bei uns herzlich willkommen.

Wenn du zum ersten Mal vorbeikommen möchtest, nimm bitte vorab Kontakt mit uns auf, dass erleichtert den Einstieg und wir stellen sicher, dass die Trainer oder Terminverantwortlichen auf dein erstes Training optimal vorbereitet sind.

|ÄNFÄNGER*innen|

AKTUELL IST UNSER ANFÄNGER UND BEGINNER KURS VOLL, SOMIT KÖNNEN WIR KEINE WEITEREN ANFÄNGER ANFRAGEN BEARBEITEN.

|ERFAHRENE|

Du möchtest wieder Volleyball spielen, hast schon in der Vergangenheit Volleyball gespielt und weißt, wie man baggert oder pritscht? Dann melde Dich doch gern bei uns. Wir finden einen Termin für dich, bei dem Du gerne ein Probetraining absolvieren kannst. Bei uns hast Du die Möglichkeit an drei Probetrainings unverbindlich teilzunehmen.

>>> MITGLIED WERDEN  

|KINDER UND JUGENDTRAINING|

Wir bieten kein Training für Kinder und Jugendliche an.

|FRAUENTRAINING|

Wir bieten keine reine Frauentrainings und – Mannschaften an, jedoch besteht die Möglichkeit bei unseren anderen Trainingseinheiten mit teil zu nehmen.

 

>>> MITGLIED WERDEN  

Für deine Teilnahme am Training sind Sportbekleidung (Shorts und T-Shirt), Hallensportschuhe und evtl. Knieschoner notwendig. Netze und Bälle sind vorhanden. Um das Verletzungsrisiko zu senken, muss freihängender Schmuck abgelegt werden.

Der Grundbeitrag deckt alle Hallen- und Trainerkosten ab. Trainingsmaterial stellt der Verein ebenfalls zur Verfügung. Neben dem günstigen Mitgliedsbeitrag gibt es auch noch ermäßigte Beiträge, z. B. für Studierende. Außerdem kannst du als Mitglied an allen anderen zuschlagfreien Sportarten im FVV teilnehmen.

Der FVV übernimmt Gebühren und Startgelder für den HVV-Spielbetrieb sowie die schul-/lesbische Liga. Trikots, Reisekosten (ggf mit Übernachtungen) sowie Startgebühr bei Fun-Turnieren werden vom Mitglied selbst getragen.

Bevor wir dich auf eine Mitgliedschaft ansprechen, kannst du drei Mal kostenlos und unverbindlich mitspielen und es einfach ausprobieren.

>>> MITGLIED WERDEN  

Seit der Saison 2022/2023 sind wir wieder im Spielbetrieb des Hessischen Volleyball-Verbandes (HVV) aktiv. Von September bis März werden über 12 Spieltage hinweg eine Hin- und Rückrunde gespielt. Die gegnerischen Teams kommen alle aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Außerdem sind wir in unterschiedlichen Spielniveaus in der Schwul-lesbischen Volleyball Liga vertreten. Die Liga wird an zwei oder drei Wochenenden zwischen April und September in „Turnierform“ ausgetragen. Die gegnerischen Teams kommen aus ganz Deutschland und näherem Ausland. Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmenden selbst, können aber durch Fahrgemeinschaften und private Bettenbörsen erheblich reduziert werden.

 

www.schwuleliga.de

Der FVV veranstaltet das größte jährlich stattfindende LGBTQ-Multisport Event Europas. Zum XMAS-Turnier erwarten wir jeden 2. Advent über 1000 Sportler:innen in Frankfurt. Die Volleyballabteilung organisiert das Volleyballturnier für bis zu 32 Teams aus ganz Europa in 3 verschiedenen Leveln.

Zudem bieten wir die Möglichkeit an attraktiven Fun-Turnieren befreundeter Vereine im In- und Ausland teilzunehmen.

Kontakt

Bitte melde dich bei uns, wenn du dich für ein Probetraining interessierst. So können wir die Trainer informieren und gewährleisten eine optimale Betreuung für dich.

Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

volleyball@fvv.org
Abteilungsleiter: Norman
+49 (0) 151 27 56 56 26