Volleyball

Volleyball ist die Gründungssportart des FVV und noch immer eine der größten Abteilungen. Egal, ob du einfach nur in einer lockeren Atmosphäre spielen möchtest oder ob du an der Liga teilnehmen möchtest – bei uns im FVV sind alle willkommen. Wir helfen dir gerne, den für dich passenden Termin zu finden.

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Technik-Training und möchten euch darüber informieren, dass wir aktuell leider keine neuen Spieler annehmen können. Wir bitten um Verständnis und empfehlen, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, siehe Kontakt.

TrainingProbetrainingKostenLigateamsTurniere

An Feiertagen und während der Schulferien findet kein Volleyball in den Sporthallen statt. Wenn möglich, organisiert die Abteilungsleitung in den Ferien Sporthallen. In den Sommerferien bieten wir außerdem Beachvolleyball an, damit ihr auch in den Ferien nicht auf Sport verzichten müsst.

>>> MITGLIED WERDEN  


Aktuell bieten wir folgende Trainingstermine an:

MONTAG

Freies Spiel für Fortgeschrittene & Einsteiger abwechselnd

19:00 bis 22:00 Uhr | Terminverantwortliche: Norman & Luis | Bornheim

DIENSTAG

Training Liga-Mannschaft Level A „FVV MAINPOWER“ & „FVV FRANKFURT“ im Spielbetrieb des Hessischen Volleyball-Verbandes (HVV)

19:00 bis 22:00 Uhr | Trainer: James | Nordend

MITTWOCH

Techniktraining und Aufbau Liga-Mannschaft Level D

19:00 bis 22:00 Uhr | Trainer: Luis & Erik | Westend-Süd

DONNERSTAG

Training Liga-Mannschaften im Level C „FVV MAINBALL“ & „FVV MAINIACS“

19:00 bis 22:00 Uhr | Trainer: Willian | Höchst

Volleyball ist die Gründungssportart des FVV und die Abteilung ist nach wie vor von schwulen Männern geprägt, die sich mit großer Begeisterung und Teamgeist dem Volleyball-Sport widmen. Wir heißen alle herzlich willkommen, die offen sind, Teamgeist besitzen und bereits über Grundkenntnisse im Volleyballsport verfügen, um eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.

Wenn du zum ersten Mal vorbeikommen möchtest, melde dich gerne vorher bei uns. Dann können wir besser auf dich vorbereiten und du kannst optimal ins Training starten – siehe Kontakt.

Für dein Training brauchst du Sportkleidung, am besten Shorts und T-Shirt, und Hallensportschuhe. Wenn du Knieschoner haben möchtest, kannst du sie auch gerne mitbringen. Netze und Bälle sind vorhanden. Damit du bei uns sicher und unbeschwert trainieren kannst, möchten wir dich bitten, freihängenden Schmuck abgelegt zu lassen, um das Verletzungsrisiko zu senken.

>>> MITGLIED WERDEN  

ANFÄNGER*INNEN

Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Kurs und möchten Sie darüber informieren, dass wir derzeit leider keine neuen Mitglieder aufnehmen können, da wir bereits voll ausgelastet sind. Wir haben eine Warteliste eingerichtet und hoffen, dass wir bald wieder freie Plätze anbieten können.

ERFAHRENE

Wir würden uns sehr freuen, wenn du wieder mit uns Volleyball spielen würdest. Du hast doch bestimmt schon in der Vergangenheit mit uns gespielt und weißt, wie man baggert oder pritscht, oder? Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich bei uns meldest. Wir finden ganz sicher einen Termin für ein Probetraining, das ganz individuell auf dich zugeschnitten ist. Wir bieten dir die Möglichkeit, an drei Probetrainings teilzunehmen, ohne dass du dich festlegen musst.

KINDER- UND JUGENDTRAINING

Wir bieten leider kein Training für Kinder und Jugendliche an.

Der Grundbeitrag deckt alle Hallen- und Trainerkosten ab, damit du dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren kannst. Und damit nicht genug: Der Verein stellt auch Trainingsmaterial zur Verfügung. Und das Beste daran: Der Mitgliedsbeitrag ist nicht nur günstig, sondern es gibt auch noch ermäßigte Beiträge, zum Beispiel für Studierende. Als Mitglied kannst du außerdem an allen anderen zuschlagfreien Sportarten im FVV teilnehmen.

Und auch für die HVV-Spielbetriebsgebühren und die Startgelder für die Queer Volleyball League musst du dich nicht sorgen. Trikots, Reisekosten (ggf. mit Übernachtungen) sowie Startgebühr bei Fun-Turnieren werden von dir selbst getragen.

Wenn du dich für eine Mitgliedschaft interessierst, kannst du gerne drei Mal kostenlos und unverbindlich mitspielen und es einfach ausprobieren.

>>> MITGLIED WERDEN  

Spielbetrieb des Hessischen Volleyball Verbandes

Wir freuen uns sehr, dass wir seit der Saison 2022/23 wieder im Spielbetrieb des Hessischen Volleyball-Verbandes (HVV) aktiv sind. Von September bis März wird in zwei Runden um den Sieg gespielt. Unsere Gegnerinnen und Gegner kommen alle aus dem Rhein-Main-Gebiet, und wir freuen uns auf spannende Matches.

W-Bezirksliga – Männer | HVV (hessen-volley.de)

Unsere Heimspiele finden alle in der Glauburgschule/Berufliche Schulen Berta Jourdan (Außenstelle Lenaustraße), Lenaustraße 64-68, 60318 Frankfurt am Main statt an folgenden Terminen:

(aktuell keine Spiele mehr vorhanden bis zum nächsten Saisonstart)

Spielbetrieb der Queer Volleyball League

www.schwuleliga.de

Außerdem sind wir in unterschiedlichen Spielniveaus in der Queer Volleyball League vertreten. Die Liga wird meist an drei Wochenenden zwischen April und September in „Turnierform“ ausgetragen. Die gegnerischen Teams kommen aus ganz Deutschland und näherem Ausland. Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmenden selbst, können aber durch Fahrgemeinschaften und private Bettenbörsen erheblich reduziert werden.

FVV MAINPOWER: Level A

FVV MAINBALL & FVV MAINIACS: Level C

Der FVV organisiert das größte und bedeutendste jährlich stattfindende LGBTIQ+-Multisport-Event Europas. Es ist einfach großartig, dass wir beim Weihnachts-Turnier oft über 1000 Sportler:innen in Frankfurt begrüßen dürfen. Unsere Volleyball-Abteilung organisiert mit viel Freude und Engagement ein Volleyball-Turnier für oft über 30 Teams aus ganz Europa in drei verschiedenen Leveln.

Und damit nicht genug: Wir laden euch auch ein, an attraktiven Fun-Turnieren befreundeter Vereine im In- und Ausland teilzunehmen. Eine Auswahl findet ihr hier: https://schwuleliga.de/turniere/

Kontakt

Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich für ein Probetraining interessierst. Wir werden uns dann umgehend darum kümmern, dass die Trainer Bescheid wissen und du bestens betreut wirst.

Wenn du weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da.

volleyball@fvv.org
Abteilungsleiter: Albert Benedikt
+49 (0) 15510 369464