
Tanzen fördert die Koordination, das Rhythmusgefühl, die Körperhaltung – und macht ganz nebenbei auch noch einen knackigen Hintern!
- Du findest Tanzmusik von Max Greger und Co. total öde? Keine Angst unsere Trainer durchforsten die aktuellen Hitparaden nach tanzbarer Musik.
- Du weißt nicht, was man da anzieht? Alles ganz locker. Bei uns herrscht weder Frack- noch Sakkozwang, du kommst, wie du bist.
- Du glaubst, du kannst dich nicht bewegen? Wir zeigen dir, wie es geht.
- Dir fehlt der sportliche Aspekt? Du wirst dich wundern, welche Leistung dein Körper vollbringen muss um so richtig in Schwung zu kommen. Selbst die Lachmuskeln werden bei uns auf eine harte Probe gestellt.
- Du hast keinen Tanzpartner? Brauchst du erst mal nicht. Wir finden in unserer Abteilung immer einen oder eine der/die dich führt oder geführt werden will. Du hast keine Ausreden mehr? Prima! Dann mach mit und hab Spaß.
Unsere neuen Kursangebote – Details unter „Tanzkurse“:
Neuer ZUMBA®-Kurs ab 23. Oktober
Jive Workshop ab 14. Oktober
Samba Workshop ab 11. November
Wir tanzen nicht am Rosenmontag, am Wäldchestag und an gesetzlichen Feiertagen. Tanzen während der Schulferien erfolgt nach Absprache.
FVV Termine
Obere Sporthalle der IGS Süd
60594 Frankfurt-Sachsenhausen
Zugang: Über den kleinen Hof zwischen Schwanthaler Straße 61 und 63
ÖPNV: U1, U2, U3, U8 bis „Schweizer Platz“ oder Tram 15, 16 bis „Schwanthaler Straße“
Montag
19:00 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene II Standard/Latein
20:30 Uhr – 21:30 Uhr Kursangebot
Trainer: Thorsten
Dienstag
19:00 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene I Standard/Latein
20:30 Uhr – 21:45 Uhr Kursangebot
Trainer: Norman
——————
Termine in Kooperation mit Artemis
Stauffenbergschule
Arnsburger Straße 44
60385 Frankfurt
ÖPNV: U4 bis Haltestelle „Höhenstraße“
Montag
19:00 Uhr – 22:00 Uhr Verschiedene Kursangebote
Trainerin: Sonja
Wir tanzen folgende Tänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Slowfox, ChaChaCha, Rumba, Samba, Jive, Discofox.
Im Anfängerkurs werden die ersten Grundschritte in den unterschiedlichen Standard- und Lateintänzen vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmen können Mitglieder des FVV und von Artemis. Interessent*innen dürfen drei Mal zum Ausprobieren vorbeikommen.
Das Training für Fortgeschrittene dient der Vertiefung und dem Ausbau des tänzerischen Könnens in den unterschiedlichen Standard- und Lateintänzen. Hier werden bereits bekannte Schrittfolgen wiederholt als auch neue Figuren gelernt. Teilnehmen kann jede/r die über Grundkenntnisse in den Standard- und/oder Lateintänzen verfügt, oder vorher einen Anfängerkurs besucht hat.
Muss ich regelmäßig ins Training kommen? Je regelmäßiger, desto besser. Regelmäßige Anwesenheit ist keine Voraussetzung, um am Training teilnehmen zu können. Für unsere Kurse (Grund- / Aufbau-/ Sonderkurse) wird die regelmäßige Teilnahme aber sehr empfohlen.
ZUMBA®-Kurs
Beginn: Donnerstag, 23. Oktober 2025 / 9 Abende
Inhalte: Rhythmus, Bewegung, Tanzen, Auspowern und Spaß haben!
Zeit: jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Ort: Kleine Halle der Freiherr-vom-Stein-Schule, Schweizer Str. 87, Frankfurt-Sachsenhausen.
ÖPNV: „Südbahnhof“ oder Tram 15, 16 „Schwanthaler Straße“.
Kosten: 100 EUR für Nichtmitglieder, 50 Euro für FVV-Mitglieder.
Mitzubringen: Viel Spaß, viel Energie, Getränke und Handtuch.
Anmeldung und Fragen: Florian, E-Mail an tanzen2@fvv.org
Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025 bzw. dann wenn alle Plätze belegt sind.
Jive Workshop
Inhalte: Jive – Vertiefung der Grundlagen mit Fokus auf Fußarbeit, präzise Körpertechnik und dynamisches Tanzgefühl
Zeit: 14., 21. und 28. Oktober 2025, 20:30 – 21:45 Uhr
Ort: Obere Sporthalle der IGS Süd, Eingang zwischen Schwanthaler Str. 61 und 63.
ÖPNV: U1, U2, U3, U8 bis „Schweizer Platz“ oder Tram 15, 16 bis „Schwanthaler Straße“.
Kosten: 30 EUR für Nichtmitglieder, 15 Euro für FVV-Mitglieder.
Teilnehmende: Grundschritte des Jive sollten vorhanden sein, egal ob als Paar oder Single.
Mitzubringen: Viel Spaß, viel Energie, Getränke und Handtuch.
Anmeldung und Fragen: Torsten, E-Mail an tanzen@fvv.org
Anmeldeschluss: 7. Oktober 2025 bzw. dann wenn alle Plätze belegt sind.
Samba Workshop
Inhalte: Samba – Vertiefung der Grundlagen mit Fokus auf Technik, Hüftbewegung und Rhythmusgefühl
Zeit: 11., 18. November und 2. Dezember 2025, 20:30 – 21:45 Uhr
Ort: Obere Sporthalle der IGS Süd, Eingang zwischen Schwanthaler Str. 61 und 63.
ÖPNV: U1, U2, U3, U8 bis „Schweizer Platz“ oder Tram 15, 16 bis „Schwanthaler Straße“.
Kosten: 30 EUR für Nichtmitglieder, 15 Euro für FVV-Mitglieder.
Teilnehmende: Grundschritte der Samba sollten vorhanden sein, egal ob als Paar oder Single.
Mitzubringen: Viel Spaß, viel Energie, Getränke und Handtuch.
Anmeldung und Fragen: Torsten, E-Mail an tanzen@fvv.org
Anmeldeschluss: 4. November 2025 bzw. dann wenn alle Plätze belegt sind.
Anfängerkurs Standard/Latein
Beginn: Montag, 1. September 2025 / 10 Abende à 60 Minuten
Inhalte: Standard- und Lateintänze (Langsamer Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha, Discofox, Foxtrott und Jive)
Zeit: 20:30 – 21:30 Uhr
Ort: Obere Sporthalle der IGS Süd, Eingang zwischen Schwanthaler Str. 61 und 63.
ÖPNV: U1, U2, U3, U8 bis „Schweizer Platz“ oder Tram 15, 16 bis „Schwanthaler Straße“.
Kosten: 110 EUR für Nichtmitglieder, 55 Euro für FVV-Mitglieder.
Teilnehmende: Anfänger oder Wiedereinsteiger, egal ob als Paar oder Single.
Mitzubringen: Viel Spaß, viel Energie, Getränke und Handtuch.
Anmeldung und Fragen: Torsten, E-Mail an tanzen@fvv.org
Anmeldeschluss: 25. August 2025 bzw. dann wenn alle Plätze belegt sind.
Für Tanzen addiert sich zum günstigen FVV Grundbeitrag ein Aufschlag von 8 EUR pro Monat. Dafür kann man auch noch an allen anderen Sportangeboten des FVV teilnehmen.
Bitte zieht bequeme Kleidung an und bringt – wenn vorhanden – Tanzschuhe mit. Getränke solltet ihr ebenfalls in die Sporthalle mitbringen.
Bisher gibt es beim FVV kein Turnierpaar.
Im Dezember 2019 fand im Rahmen des FVV XMAS Turniers zum ersten Mal ein Equality Dance Turnier in Kooperation mit dem TSC Tanz usw.! bei uns statt.
Beim jährlichen Frankfurter CSD im Sommer ist der FVV bei der Parade dabei und wir als Tanzabteilung laufen mit und studieren im Vorfeld eine für jeden tanzbare Choreographie ein.
Kontakt
Abteilungsleiter: Torsten
tanzen@fvv.org
stv. Abteilungsleiter: Florian
tanzen2@fvv.org