
Regelmäßiges Laufen macht Spaß, verbessert die Kondition, pusht das Herz-Kreislaufsystem und optimiert den BMI. Einmal die Woche trifft sich sich unsere Laufgruppe und die etwa 10 km lange Sommerstrecke verläuft mainaufwärts bis zum Offenbacher Hafen und zurück. Die Gruppe organisiert auch unsere regelmäßigen Radwandertouren und jährlich den RainbowRun.
Die Geschwindigkeit beim Laufen und Radfahren wählen wir immer so, dass alle mithalten können. Bei entsprechender Teilnehmerzahl können auch Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gebildet werden.
Wir nehmen auch an Wettkämpfen teil. So sind wir beim FVV XMAS Turnier, als Staffel- und Einzelläufer am Frankfurt Marathon, an Volksläufen und EuroGames dabei. Für die Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen der Deutschen Triathlon Union und des Hessischen Triathlon Verbandes wird eine Lizenz benötigt und kann über den FVV beantragt werden. Startende ohne Lizenz können auf eigene Kosten eine Tageslizenz erwerben. Bevor wir dich auf eine Mitgliedschaft ansprechen, kannst du drei Mal kostenlos und unverbindlich mitmachen und es einfach ausprobieren. Neben dem günstigen Mitgliedsbeitrag gibt es auch noch ermäßigte Beiträge, z.B. für Studierende. Außerdem kannst du als Mitglied auch noch an allen anderen zuschlagfreien Sportarten im FVV teilnehmen. Bei den Radwandertouren können Kosten für notwendige Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und für Einkehr oder Verpflegung entstehen. Startgelder bei Wettkämpfen sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. |
Wir laufen das ganze Jahr durch – auch bei schlechtem Wetter!
Mittwoch: 18:30 Uhr
Treffpunkt: Ignatz-Bubis-Brücke (Alter Portikus)
Schöne Aussicht, 60311 Frankfurt
gegenüber dem Literaturhaus.
Wir laufen in etwa einer Stunde eine lockere 10 – 11 km Runde am Main.
Die Strecke im Frühling und Sommer: Mainaufwärts zum Offenbacher Hafen und zurück (Strecke).
Die Strecke im Herbst und Winter: Mainabwärts zum Frankfurter Westhafen (Strecke).
Zum Stadtplan.
Da es keine Umkleidemöglichkeiten vor Ort gibt, solltest du direkt in für die jeweilige Wetterlage geeigneter Laufkleidung zum Treffpunkt kommen.
Hier eine Auswahl an Läufen von mindestens 10 km in Frankfurt a.M. und Umgebung:
Willkommen sind alle, die Spaß am Radfahren und an Radtouren haben. Wir fahren mit einem Gruppenleiter, aber ohne Trainer. Bei den Touren fahren wir in der Geschwindigkeit, die alle mithalten können. Auch längere Pausen mit Einkehr gehören bei uns dazu, so dass die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Wir unternehmen im Sommerhalbjahr (von April bis Oktober) Radtouren zwischen 40 und 90 Kilometern überwiegend im Rhein-Main-Gebiet. Die Strecken sind durchaus unterschiedlich: häufig eben, dann mal hügelig, aber auch bergig.
Du benötigst ein Fahrrad, geeignete Bekleidung für die jeweilige Wetterlage und etwas zum Trinken für zwischendurch. Ein Fahrradhelm wird empfohlen.
+++
+++
+++
Am Sonntag, den 31. Juli 2022 starteten wir an der S-Bahn-Station Stadion. Vorbei an Neu-Isenburg und dem Langener Waldsee ging es über den neuen Radschnellweg Richtung Darmstadt. Bei Egelsbach erreichten wir dann die Regionalpark Rundroute, der wir über Dietzenbach und Heusenstamm bis Offenbach folgten. Eine Einkehr durfte natürlich auch nicht fehlen. Die sommerlichen Temperaturen wurden durch ausgedehnte Waldstrecken gemildert.
+++
Am Sonntag, den 26. Juni 2022, sind wir den Mainradweg von Frankfurt mainaufwärts nach Seligenstadt und zurück geradelt. Zunächst ging es durch Offenbach vorbei am Rumpenheimer Schloss, dann folgten Abstecher zu den Mühlheimer / Dietesheimer Seen mit ihren imposanten Klippen und in den malerischen Hanauer Stadtteil Steinheim. Nach einer Mittagsrast in Seligenstadt und Besichtigung des Klosters haben wir auf dem Rückweg den Main über die Steinheimer Brücke überquert und fuhren dann über Schloss Philippsruhe in Hanau bis Offenbach auf der Nordseite des Mains. Mit etwa 75 km war die Strecke nicht so lang wie die des am gleichen Tag stattfindenden Frankfurter Ironman, aber mindestens so schön.
+++
Am Sonntag, den 15. Mai 2022 sind wir bei Sommerwetter das letzte Teilstück des Mainradwegs von Frankfurt zur Mündung des Mains in Mainz-Kastel geradelt, zurück ging´s dann mit der Bahn. Zur Mainüberquerung haben wir nicht nur Brücken genutzt, sondern auch mit der Mainfähre einen Abstecher nach Frankfurt-Höchst gemacht und sind in Flörsheim eingekehrt. Die Strecke ist durch den Wechsel von Natur, Weinbergen, Fachwerkstädtchen und Industriegebieten abwechslungsreich und bietet mit dem Blick über den Rhein auf die Silhouette von Mainz einen schönen Abschluss.
Mit dem im Rahmen des jährlichen XMAS Turniers stattfindenden RainbowRun wollen wir ein buntes Zeichen gegen Homophobie im Sport und für eine offene und tolerante Gesellschaft setzen. Die abwechslungsreiche 5 km Strecke führt durch den Stadtwald in Frankfurt-Goldstein (10 km = 2 Runden). Weitere Informationen findest du unter www.rainbowrun-frankfurt.de
Ansprechpartner
laufen@fvv.org
Abteilungsleiter Laufen und Ansprechpartner Radwandern: Marc
+49 (0) 173 95 92 690
stellvertretender Abteilungsleiter: Matthias