Segeln

Stell dir vor, du bist auf dem offenen Meer, umgeben von klarem, spritzendem Wasser, das in der Sonne glitzert, während die salzige Meeresbrise sanft durch deine Haare weht. Du sitzt an Bord einer eleganten Yacht, die sanft auf den Wellen schaukelt, und spürst die mächtige Kraft des Windes, der in den Segeln singt. Das ist das Segeln, eine Welt voller Abenteuer und Freiheit, die nur darauf wartet, von dir erkundet zu werden.

Segeln ist weit mehr als nur eine Aktivität; es ist ein Lebensstil, eine Leidenschaft, die nicht nur Herausforderung und Erlebnis bietet, sondern auch die Chance, das Unbekannte zu entdecken, sich selbst zu entdecken.

Du bist neugierig wie so ein Segeltörn beim FVV aussieht oder möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm zu unserem FVV-Seglertreffen! Mehr dazu unter Orte und Zeiten 😉

FVV-Segeltörn 2024 war ein voller Erfolg ⛵🥰
Melde dich jetzt und sein 2025 dabei!
Zum beispiel beim Segeltörn in der Flotille mit 3 Yachten!

Orte und ZeitenMitmachenFVV-SegeltörnKostenTrainingAktivitäten 2025Törn-Berichte

Unsere Segelgemeinschaft trifft sich etwa vierteljährlich, um unser Wissen und unsere Leidenschaft für das Segeln zu teilen. Diese regelmäßigen Treffen dienen dazu, neue Freundschaften zu knüpfen, Segeltechniken zu diskutieren und kommende Segeltörns zu planen. Ein- bis zweimal im Jahr unternehmen wir einen einwöchigen Segeltörn.

Nächstes FVV-Seglertreffen:

am 01. April 2025
um 19.00 Uhr

Ort wird noch bekannt gegeben

Unter „Aktivitäten 2025“ findest du alle geplante Veranstaltungen.

Ich freue mich schon dich kennen zu lernen und würde mich um eine kurze Anmeldung per Email freuen.

 

Ob Leichtmatrose, Meerjungfrau, Piratin oder erfahrener Seebär, bei uns ist jeder willkommen. Du brauchst keinen Segelschein und musst auch kein Navigationsgenie sein. Unsere Gemeinschaft öffnet ihre Arme für alle, die das Meer und das Abenteuer lieben. Egal, wo du auf deiner Segelreise stehst, wir sind bereit, zusammen mit dir in die Fluten zu stechen und die Kunst des Segelns zu teilen.

Ausrüstung: Gute Laune, Teamgeist, geeignete Kleidung, Badehose, Sonnencreme und geeignete Schuhe, die die Bootsoberfläche nicht beschädigen.

>>> MITGLIED WERDEN  

Hier möchte ich dir gern den FVV-Segeltörn vorstellen. ⛵

Zuerst einmal ein paar allgemeine Infos.

Du brauchst nicht segeln können, lediglich Interesse daran und die Bereitschaft beim Segeln mitzuhelfen. Das ist zum Beispiel Segel setzen, Leinen bedienen, beim An- und Ablegen und bestimmt wirst du auch mal am Ruder stehen. Natürlich wird die Woche über viel gesegelt aber es wird auch Zeit für Badestopps und auch mal, um eine Insel oder eine Hafenstadt zu erkunden, geben. Wir segeln in einer Flottille, also mit zwei Segelyachten. Auf so einer Segelyacht gibt es 4 Kabinen (Zimmern) in denen jeweils zwei Personen schlafen. So finden bis zu 8 Personen Platz.

Segeltörn 2025 in der Flotille mit 3 Yachten!

Wann: 13. bis 20.09.2025
Wo: Lavrio (Griechenland / Athen)
Preis: je Koje 500 € bei 6 Personen auf dem Boot.

Segelyacht: Bavaria Cruiser 46 und Sun Odyssey 439

Verpflegung und sonstige Kosten: Es werden Frühstück, Essen und Getränke, sowie Hafen-/Liegegebühren, Diesel und sonstige Kosten aus der Bordkasse bezahlt. An dieser beteiligen sich die Mitsegler zu gleichen Teilen. Die Höhe ist natürlich vom Verbrauch abhängig, je nachdem, ob wir kochen oder ins Restaurant gehen. Hier kann mit ca. 300 – 400 € p.P. gerechnet werden.
Anreise: Ist per Flugzeug möglich. Dies kann jeder selbst organisieren und ggf. noch einen Landaufenthalt hinzufügen. Der näheste Flughafen ist Athen, ca. 38km von Lavrio entfernt. Ansonsten werde ich auch eine Flugverbindung angeben, die wir empfehlen.
Falls mehr als 6 Personen auf einem Boot sein werden, reduziert sich der Betrag entsprechend.
Wenn du eine Kabine (2 Kojen) alleine belegen möchtest, müsstest du beide Kojen buchen.

Nun etwas mehr Details zu den beiden gebuchten Segelyachten:
  • Sie haben eine tolle Badeplattform mit Außendusche und natürlich alles, was man zum Segeln benötigt.
  • Die Kabinen haben je zwei Kojen (Schlafplätze) sind relativ eng und die Betten sind schmal, aber man hält sich ja die meiste Zeit an Deck auf.
  • Im Salon gibt es eine Küche mit Herd, Backofen, Kühlschrank, Stauraum für Essen, einen Essbereich und auch zum Segeln notwendige Ausstattung wie Funkgerät und Elektrik.
  • Im Hafen gibt es 230V an Bord. Beim Segeln und Ankern gibt es lediglich 12V, was zum Laden der Handys reichen sollte.
  • Die Toilette und Duschen sind zwar nicht riesig, aber es gibt alles was man benötigt.
  • Die Yachten sind folgendermaßen aufgebaut. 4 Kabinen und 3 Toiletten. Die beiden Heck Kabinen haben je eine Toiletten-Dusch-Kombinantion und die vorderen beiden teilen sich eine Dusche und Toilette. In der Mitte ist die Küchenzeile und der Esstisch. Allerdings wird meistens an Deck gegessen.
  • Unser Segelrevier liegt rund um Biograd wo unser Ausgangshafen liegt. Direkt vor Biograd liegt der wunderschöne Kornati und der Telascica Nationalpark. Dies sind wunderschöne Inselgruppen, die unter Schutz stehen. Mit etwas Glück kann man hier auch Delphine sehen. Die genaue Route wird anhand von Wind und Wetter während des Törns festgelegt und immer wieder angepasst.

Vor dem Törn wird es auch ein Vortreffen geben, bei dem du die restlichen Crewmitglieder kennenlernen kannst und ich euch noch detailliertere Infos zur Reise und zum Segeln gebe.
Ein wichtiger Hinweis schon mal zum Gepäck. Für Hartschalenkoffer ist leider kein Platz an Bord! Bitte also Reisetaschen und Rucksäcke für euer Gepäck einplanen.

Bei Interesse melde dich möglichst bald bei mir, da es nur sehr begrenzt Plätze gibt

Neben dem monatlichen FVV-Basisbeitrag kommen die individuellen Kosten eines jeden Törns dazu, wie z.B. Reisekosten, Bootcharter und Verpflegung.

Als Mitglied kannst du auch noch an den meisten der anderen über 20 Sportarten im FVV teilnehmen.

>>> MITGLIED WERDEN  

Bei uns gibt es kein regelmäßiges Training. Das nötige Wissen wird dir während des Segeltörns vermittelt. Du lernst alles Notwendige direkt vor Ort, Schritt für Schritt. Und mach dir keine Sorgen – diese Fähigkeiten sind für jeden erlernbar.

Unser Programm für 2025

  • Jollen-Segel in Holland
  • Segeltörn in einer Flottille (mit mehreren Booten)

 

Vergangene Aktivitäten von 2024

  • Besuch der Messe boot am 21.01.2024 als Tagesausflug
  • Jollen-Segel in Holland vom 24. bis 26. Mai 2024.
  • Segeln auf dem Main ab dem Frühjahr 24.
  • Segeltörn in einer Flottille für eine Woche.

Wenn du Interesse hast melde dich einfach bei Florian unter segeln@fvv.org.

Stattliche 14 Seeleute waren beim September-Segeltörn des FVV dabei. Die Reise startete in der kroatischen Hafenstadt Biograd na Moru, wo die Segler mit zwei Booten in See stachen. Schon am ersten Tag segelten beide Schiffe – dank idealer Winde – über das tiefblaue Adriatische Meer zur Insel Pašman, wo die beiden Yachten in einer wunderschönen, geschützten Bucht ankerten.

Am nächsten Tag stand die Weiterreise nach Luka, einem kleinen Hafen auf der Insel Dugi Otok, auf dem Programm. Dort angekommen, erkundeten die Crews das charmante Dorf und am Abend trafen sich die Besatzungen, um bei traditioneller kroatischer Küche den Tag ausklingen zu lassen.

Den dritten Tag verbrachten die Segler im Naturpark Telašćica, einem der Höhepunkte der Reise: Es wurde durch beeindruckende Landschaften gewandert, der Salzwassersee Mir besucht und die atemberaubende Aussicht von den Klippen genossen – die Aktivitäten an Land boten eine perfekte Abwechslung zum Leben auf dem Wasser.

Der nächste Tag war ein herausfordernder Segeltag, bei dem ein kräftiger Wind die Segel straffte und beide Boote zügig zur abgeschiedenen kleinen Marina auf der Insel Otok Vela Panitula brachte. Da nur wenige andere Boote dort ankerten, war der Abend besonders ruhig und der klare Sternenhimmel konnte ausgiebig genossen werden.

Am letzten Tag segelten die beiden Yachten dann wieder zurück zum Ausgangsort Biograd na Moru und so ging der einwöchige Trip mit vielen Eindrücken und Abenteuern wieder zu Ende.

Bilder des Törns sind in unserer Galerie zu finden. Lust auf Segeln bekommen? Infos bei Florian unter segeln@fvv.org.

Kontakt

segeln@fvv.org
Ansprechpartner: Florian

Florian