Kaum ist die FVV-kennenlern-Aktion „30:30“ erfolgreich vorbei (FACEBOOK Alben 30:30), schließen sich auf Grund von Anfragen während der Veranstaltung zwei weitere Sportaktionstage an.
Squash kann man am 31.05. im TSP Center Ginnheimer Landstraße 49, in Frankfurt ausprobieren. (ÖPNV: Station Markuskrankenhaus). Hier empfängt um 18 Uhr AL Tom und Trainer Achim die Squash-Interessierten an der Rezeption. Wer mag kann sich nach dem Training den Squashern anschließen und um 20 Uhr Essen gehen und klönen.
Liebe Segelcommunity, die Segelabteilung des FVV startet am 31.8. zum diesjährigen Törn. 1 Woche Segeln auf dem Mittelmeer. Nach mehreren Törns in der Adria und vor der Küste der Türkei führt uns der neue Törn nun in die Gewässer vor Sardinien und Korsika. Die Kerndaten lauten: Samstag 31.8. bis Samstag 7.9.
Wir laden unsere Mitglieder und alle Interessent*nnen am Samstag, den 11. Mai zwischen 14 und 18 Uhr zur Premiere von "30:30" ein:
30 Sportarten in 30 Minuten kennenlernen!
Sport machen - fit werden - Leute kennenlernen - an der Strandfigur feilen - Spaß haben
Seit 2012 bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner, den Challenge Club in Offenbach, ein exklusives Box-Training für FVV Mitglieder an. Jeder, der sich ein wenig auskennt, weiß, dass Boxen nicht nur eine Kampfsportart ist, sondern ein intensives Fitnesstraining bietet. Wer diese Kontaktsportart trainiert, tut viel für seine persönliche Fitness.
Vom 22. bis zum 24. März fand in Stuttgart das 16. Wild Wild South Multisportturnier des Abseitz Stuttgart e.V. statt. Auch die Badmintonabteilung des FVV nahm daran teil. Mit insgesamt neun Medaillengewinnern wurde FVV Badminton auch als erfolgreichste Mannschaft des Turniers mit dem Ehrenpreis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Badmintonabteilungsleiter Matthias nahm die Trophäe stellvertretend für das ganze Team in Empfang. Die Ergebnisse im einzelnen: Arnim (Silber Einzel B+), Tom (Bronze Einzel B-), Marc (Gold Einzel C), Sascha & Matthias (Gold Doppel B-), Philipp & Siva (Bronze Doppel B-) Dominik & Jörg (Silber Doppel C).
Wie jedes Jahr im Frühling bietet unsere Tanzabteilung wieder einen Grundkurs in Standard/Latein an. In den letzten beiden Jahren haben die Kurse offensichtlich soviel Spaß gemacht, dass heute fast alle Teilnehmner regelmäßig ins Montagstraining kommen. Zu verdanken ist dies in erster Linie unserem Trainergespann Berk/Norman. Mit viel jugendlichem Schwung und bester Laune schaffen es die beiden nicht nur Tanzschritte, sondern in erster Linie die Freude am Tanzen zu vermitteln.
Tanzen? Für viele eine grauenhafte Erinnerung an das Zahnspangen-Lächeln einer pubertierenden Mitschülerin, der man einmal die Woche unwillig auf die Füße trat, um dann schwitzend unter den Augen der Eltern den Abschlussball durchzustehen und sich danach zu schwören: Nie wieder!!!
Dass Tanzen auch anders sein kann, zeigt sich in unserer Tanzabteilung. Kaum eine Sportart fördert so die Koordination, das Rhythmusgefühl, die Körperhaltung - und macht ganz nebenbei auch noch einen knackigen Hintern! Und der wird ordentlich bewegt, montags und dienstags in 3 verschiedenen Trainingsgruppen von Anfängern bis Fortgeschrittenen.
Mit unserem neuen Partner Zusammen.reisen, der die Marken Kerle.reisen und Mädels.reisen mit speziellen Angeboten vorhält, haben wir es geschafft die ersten attraktiven GAY - Sportreisen ins Programm zu nehmen. Ab sofort können diese auf folgender Landing - Page gebucht werden:
Nach einjähriger Pause kehrte der FVV als größter LGBT Verein Hessens mit seiner Badmintonmannschaft zum Start der Saison 2018/2019 gutgelaunt und hochmotiviert zurück in den offiziellen Hessischen Ligaspielbetrieb des Badmintonverbandes.